Internationale Wochen gegen Rassismus

Geschrieben von Christoph Marx.

logo07.03.22 - Bald beginnen die Internationalen Wochen gegen Rassismus (14. bis 27.03.2022) in Leipzig, an denen auch wir uns wie immer mit Angeboten aus dem Projekt "Medien im Dialog" beteiligen. Das Motto lautet in diesem Jahr: "Haltung zeigen". Die Veranstaltungen des LFD können entweder vor Ort im Kino oder online durchgeführt werden.
In Leipzig gibt es dieses Jahr rund 70 Veranstaltungen!
Das vollständige Programmheft als barrierearme PDF-Datei gibt es auf der Seite des Antidiskriminierungsbüros Sachsen und natürlich hier.

Hilfeaufruf für Menschen in der Ukraine

Geschrieben von Christoph Marx.

logo lfd small01.03.22 - Aus gegebenem Anlass möchte wir informieren über lokale Möglichkeiten, die Menschen in der Ukraine zu unterstützen. Aktuell strukturiert sich ein Netzwerk in Leipzig, dass alle Hilfen über folgende Webseite organisiert: https://leipzig-helps-ukraine.de
Besonders Materialspenden werden dringend gebraucht.

Unser Büro steht unter Wasser!

Geschrieben von Hendrik Lenk.

LFD wechsel

24.01.2022 - Aufgrund einer Havarie (akuter Abwasserschaden) sind der Medienverleih und große Teile unseres Büros zur Zeit nicht nutzbar. Wir sind dennoch für Sie da!
Bitte nutzen Sie zur Kontaktaufname die Möglichkeiten per E-Mail kontakt[äd]landesfilmdienst-sachsen.de oder Social Media  https://de-de.facebook.com/landesfilmdienst.sachsen/.Telefonisch sind wir aktuell leider nicht erreichbar.
Wasserschaden 01Wasserschaden 03Wasserschaden 02

Kontakt

Landesfilmdienst Sachsen für Jugend- und Erwachsenenbildung e.V.
Luppenstraße 5a
04177 Leipzig

E-Mail: kontakt[ädd]landesfilmdienst-sachsen.de
Telefon: (0341) 49 29 49 10

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag 11:00 - 18:00 Uhr
Freitag nach Vereinbarung

Erreichbarkeit
Straßenbahn: Haltestelle Angerbrücke, Straßenbahnhof   ( Linien 3, 7, 8, 15 )