Fortbildungsreihe Medien schaffen Teilhabe

Geschrieben von Christoph Marx.

Fortbildung zu Inklusion und Medienkompetenz für Fachkräfte startet am 11.03.2020 in Leipzig!

Die Fortbildungsreihe im Blended-Learning-Format setzt sich aus 2 Präsenzveranstaltungen, 2 onlinegestützte Seminare und einem Onlinekurs zusammen. Die Online-Seminare und der Online-Kurs sind auch losgelöst von den Präsenzterminen möglich.

Safer Internet Day 11.02.2020 in Leipzig

Geschrieben von Christoph Marx.

Die Sächsische Landesmedienanstalt,
der Landesfilmdienst Sachsen e.V. und der SAEK Leipzig machen sich stark für ein barrierefreies Internet!

 

"Der Mythos des Normalusers – Weshalb wir ein barrierefreies Internet brauchen!": Über die Chancen eines Internets für alle und die sich daraus ergebenden Möglichkeiten medialer Teilhabe für Menschen mit Behinderung informiert am 11.02.2020 u.a. Prof. Dr. Thomas Kahlisch, Direktor des Deutschen Zentrums für barrierefreies Lesen (dzb lesen), Leipziger Bürgerinnen und Bürger im Oberlichtsaal der Leipziger Stadtbibliothek.

LFD erhält Medienpädagogischen Preis!

Geschrieben von Christoph Marx.

05.12.2019 - Unser Projekt "So seh' ich das!" wurde gestern in Dresden von der SLM als bestes Medienkompetenzprojekt 2019 zum Sonderthema: "Digital - Für ALLE!" ausgezeichnet! Durchgeführt haben wir es in Kooperation mit der Karl-Neumann-Schule Eilenburg.

Kontakt

Landesfilmdienst Sachsen für Jugend- und Erwachsenenbildung e.V.
Luppenstraße 5a
04177 Leipzig

E-Mail: kontakt[ädd]landesfilmdienst-sachsen.de
Telefon: (0341) 49 29 49 10

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag 11:00 - 18:00 Uhr
Freitag nach Vereinbarung

Erreichbarkeit
Straßenbahn: Haltestelle Angerbrücke, Straßenbahnhof   ( Linien 3, 7, 8, 15 )