Safer Internet Day 11.02.2020 in Leipzig

Geschrieben von Christoph Marx.

Die Sächsische Landesmedienanstalt,
der Landesfilmdienst Sachsen e.V. und der SAEK Leipzig machen sich stark für ein barrierefreies Internet!

 

"Der Mythos des Normalusers – Weshalb wir ein barrierefreies Internet brauchen!": Über die Chancen eines Internets für alle und die sich daraus ergebenden Möglichkeiten medialer Teilhabe für Menschen mit Behinderung informiert am 11.02.2020 u.a. Prof. Dr. Thomas Kahlisch, Direktor des Deutschen Zentrums für barrierefreies Lesen (dzb lesen), Leipziger Bürgerinnen und Bürger im Oberlichtsaal der Leipziger Stadtbibliothek.

LFD erhält Medienpädagogischen Preis!

Geschrieben von Christoph Marx.

05.12.2019 - Unser Projekt "So seh' ich das!" wurde gestern in Dresden von der SLM als bestes Medienkompetenzprojekt 2019 zum Sonderthema: "Digital - Für ALLE!" ausgezeichnet! Durchgeführt haben wir es in Kooperation mit der Karl-Neumann-Schule Eilenburg.

Es läuft unsere Medienwoche "Courage leben" !

Geschrieben von Hendrik Lenk.

Wie zeigen im Abendprogramm folgende Filme jeweils 20Uhr im Cineding, Leipzig-Plagwitz:

Mo., 02.12. Fritzi – Eine Wendewundergeschichte (D 2019)

Di., 03.12. Skin (USA 2018)

Mi., 04.12. Lords Of Chaos (GB/SWE 2018)*

Do., 05.12. Skin (USA 2018)

Fr., 06.12. Green Book – Eine besondere Freundschaft (USA 2018)

Mo., 09.12. Fritzi – Eine Wendewundergeschichte (D 2019)

Di., 10.12. Green Book – Eine besondere Freundschaft (USA 2018)

Mi., 11.12. Scream For Me Sarajevo (CRO/ BIH 2016)*

Do., 12.12. Lords Of Chaos (GB/ SWE 2018)*

* mit Filmeinführung

Beginn: jeweils 20:00 Uhr

Preise: 5€, ermäßigt 4€

 

Fr. 13.12. Podiumsveranstaltung „Thrashing down the Wall. Utopien und Möglichkeiten im kurzen Jahr 1990“ - Beginn 19:30 Uhr, Cineding, Leipzig-Plagwitz, freier Eintritt
mit
* Andreas „Gerne“ Geremia (Musiker, TANKARD)
* André „Abo“ Alsleben (Autor, Konzertveranstalter)
* Patrick W. Engel (Musiker, Produzent)
* Götz Kühnemund (Journalist, DEAF FOREVER) und
* Hendrik Domrös (Historiker, LFD SACHSEN)

Natürlich auch als Facebook-Event: Podiumsveranstaltung: Heavy Metal in der DDR, Pt. II

Kontakt

Landesfilmdienst Sachsen für Jugend- und Erwachsenenbildung e.V.
Luppenstraße 5a
04177 Leipzig

E-Mail: kontakt[ädd]landesfilmdienst-sachsen.de
Telefon: (0341) 49 29 49 10

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag 11:00 - 18:00 Uhr
Freitag nach Vereinbarung

Erreichbarkeit
Straßenbahn: Haltestelle Angerbrücke, Straßenbahnhof   ( Linien 3, 7, 8, 15 )