Fortbildungsreihe "Medienbildung" im E-Learning-Format
Mit der Fortbildungsreihe sollen Multiplikator*innen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe angesprochen werden.
Schwerpunkte sind hierbei die Themenfelder
- Kinder- und Jugendmedienschutz
- Mediensozialisation/Medienwirkung
- (medienpädagogische) Netzwerke und Verweisstrukturen
- medienrechtliche Grundlagen und
- Gewalt bzw. weltanschauliche Radikalisierung in sog. neuen Medien
Darüber hinaus vermittelt die Fortbildung auch handlungs- und anwendungsorientierte Kenntnisse im Bereich kreativer Medienarbeit und in der Nutzung zeitgemäßer onlinegestützter Werkzeuge in Bildungssettings.
Diese sind dabei nicht nur Inhalte der Fortbildung, sondern darüber hinaus auch Methode.
Bestandteil der Fortbildung sind neben Präsenzterminen auch Onlinekurse.
Weitere Infos
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des E-Learning-Projekts.