Neuigkeiten vom LFD

  • "Hilfe, mein Kind hat Medien!"

    LFD

    16.03.23 - Wir starten in der nächsten Woche unsere neue kostenfreie Online-Reihe zum Kinder- und Jugendmedienschutz: "Hilfe, mein Kind hat Medien!"
    Los geht's am 23.03.23 ab 16:30 Uhr mit dem Thema "Schick mir doch auch mal was von dir!" - Missbrauch von Sexting

    Alle Infos zur Reihe gibt es in dieser PDF.

  • Das besondere Kino für Schulklassen: DER VERMESSENE MENSCH am 21.03.23

    Der vermessene Mensch103.03.23 - Gerade noch hatte er seine Weltpremiere auf der Berlinale, bald präsentieren wir den Film DER VERMESSENE MENSCH für Schulklassen ab Klassenstufe 10 im Kino Cineding. Der Spielfim thematisiert die rassistische Praxis Anfang des 20. Jh. in Deutschland sowie den Völkermord an Herero und Nama im heutigen Namibia. Wir laden ein zum Screening am 21.03.2023, 10:00 Uhr mit anschließendem Filmgespräch mit dem Regisseur Lars Kraume und der Hauptdarstellerin Girley Charlene Jazama. Weitere Details finden sich in der verlinkten PDF.

  • Heute ist Safer Internet Day 2023

    LFD

    07.02.23 - Aktuell stecken wir in den Vorbereitungen für den Safer Internet Day 2023. Das Motto dieses Jahr: #OnlineAmLimit. In Kooperation mit dem Landesamt für Schule und Bildung sind wir in Leipzig und Hoyerswerda unterwegs und checken die beliebtesten Plattformen mit den Kids...

    Weiterlesen ...
  • Neues Kinderkino im Westen

    LFD

    17.01.23 - SPARCS lädt zum kostenlosen Kinderkino ein! Präsentiert wird der Film „Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten“ – ein Film für Kinder ab 6 Jahren, bei dem aber auch Erwachsene zum miträtseln eingeladen sind.
    Wo: Familientreff der LWB (Dr. Herrmann-Duncker-Str. 2, Leipzig)
    Wann: Donnerstag, 02.02.2023 – 16:30 – 18:00
    Kinderkino 02 2023 Dunckerstr

  • Frohe Weihnachten!

    2022 geht zu Ende und auch der LFD gönnt sich von 22.12. bis 5.1. ein paar Tage Ruhe. Wir wünschen erholsame Feiertage und einen Guten Rutsch!
    Feiertage

Kommende Veranstaltungen

Mi, 29.03.23 10:15-17:30Uhr
Leipzig: Medien im Primarbereich
Leipzig: Medien im Primarbereich
Category: Fortbildungen
Link: https://www.aktiv-mit-medien.de/index.php?option=com_jem&view=event&id=966:leipzig-medien-im-primarbereich
Do, 30.03.23 16:30-18:00Uhr
Online "Opfer 24/7 ?“ - Cybermobbing
2. Veranstaltung in: „Hilfe, mein Kind hat Medien!“ - Die Online-Reihe des LFD Sachsen e.V. zum Kinder- und Jugendmedienschutz 2023
Link zur PDF
Mi, 26.04.23 00:00-00:00Uhr
Leipzig: Medienbildung im Strafverfahren
Leipzig: Medienbildung im Strafverfahren
Category: Fortbildungen
Link: https://www.aktiv-mit-medien.de/index.php?option=com_jem&view=event&id=967:leipzig-medienbildung-im-strafverfahren
Mi, 10.05.23 11:00-14:30Uhr
Leipzig: Medienbildung im Strafverfahren
Leipzig: Medienbildung im Strafverfahren
Category: Fortbildungen
Link: https://www.aktiv-mit-medien.de/index.php?option=com_jem&view=event&id=969:leipzig-medienbildung-im-strafverfahren
Di, 16.05.23 00:00-00:00Uhr
Leipzig: Einführung in die Medienbildung
Leipzig: Einführung in die Medienbildung
Category: Fortbildungen
Link: https://www.aktiv-mit-medien.de/index.php?option=com_jem&view=event&id=971:leipzig-einfuehrung-in-die-medienbildung
Di, 16.05.23 00:00-00:00Uhr
Leipzig: Einführung in die Medienbildung
Leipzig: Einführung in die Medienbildung
Category: Fortbildungen
Link: https://www.aktiv-mit-medien.de/index.php?option=com_jem&view=event&id=971:leipzig-einfuehrung-in-die-medienbildung
Mi, 24.05.23 11:00-14:30Uhr
Leipzig: Medienbildung im Strafverfahren
Leipzig: Medienbildung im Strafverfahren
Category: Fortbildungen
Link: https://www.aktiv-mit-medien.de/index.php?option=com_jem&view=event&id=972:leipzig-medienbildung-im-strafverfahren
Di, 06.06.23 00:00-00:00Uhr
Leipzig: Fortbildungsreihe Medienbildung
Leipzig: Fortbildungsreihe Medienbildung
Category: Fortbildungen
Link: https://www.aktiv-mit-medien.de/index.php?option=com_jem&view=event&id=975:leipzig-fortbildungsreihe-medienbildung
Di, 06.06.23 00:00-00:00Uhr
Leipzig: Fortbildungsreihe Medienbildung
Leipzig: Fortbildungsreihe Medienbildung
Category: Fortbildungen
Link: https://www.aktiv-mit-medien.de/index.php?option=com_jem&view=event&id=975:leipzig-fortbildungsreihe-medienbildung
Di, 06.06.23 00:00-00:00Uhr
Leipzig: Fortbildungsreihe Medienbildung
Leipzig: Fortbildungsreihe Medienbildung
Category: Fortbildungen
Link: https://www.aktiv-mit-medien.de/index.php?option=com_jem&view=event&id=975:leipzig-fortbildungsreihe-medienbildung
Mi, 14.06.23 11:00-14:00Uhr
Leipzig: Internetführerschein
Leipzig: Internetführerschein
Category: Medienprojekte mit Kindern und Jugendlichen
Link: https://www.aktiv-mit-medien.de/index.php?option=com_jem&view=event&id=976:leipzig-internetfuehrerschein
Di, 27.06.23 11:00-14:00Uhr
Leipzig: Fortbildungsreihe Medienbildung
Leipzig: Fortbildungsreihe Medienbildung
Category: Fortbildungen
Link: https://www.aktiv-mit-medien.de/index.php?option=com_jem&view=event&id=978:leipzig-fortbildungsreihe-medienbildung

Webinare - Streaming - Lernumgebungen

Online-Angebote des LFD

Wir unterstützen alle Akteur:innen der Pädagogik und Jugendhilfe bei der Übertragung ihrer Arbeit in den „digitalen Raum“.

Die Online-Angebote des Landesfilmdienst Sachsen als pdf

Sichere Online-Seminare und -Konferenzen

noun Meeting 3364031
  • Hilfe bei der Organisation von digitalen Veranstaltungen, Treffen und Kursen
  • Beratung, v.a. auch in Bezug auf den Schutz sensibler Daten
  • Bereitstellung nötiger Plattformen

 

Eindrucksvolle Live-Streams

noun Meeting 3364031
  • Übertragung von Podiums-Diskussionen, Theaterstücken etc.
  • Einbindung der Teilnehmenden, Ermöglichung von Interaktion
  • Reichweitenstarke Veranstaltungen, nachhaltige Verfügbarkeit

 

Virtuelle Projekt- und Lernumgebungen

noun Meeting 3364031
  • Hilfe bei der Einrichtung / Nutzung geeigneter Software, z.B. Moodle, Lernsax
  • Beratung beim Wechsel von analoger zu digitaler Team- und Zielgruppenarbeit

 

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

 

Bild: www.pixabay.com // Icons: Meeting by Nawicon from the Noun Project / livestream by ProSymbols from the Noun Project / elearning by Komkrit Noenpoempisut from the Noun Project (www.thenounproject.com)

Offene Medienwerkstatt für Kinder und Jugendliche

Jeden Montag und Donnerstag zwischen 14:30 bis 17:30 Uhr laden wir euch zu unserem Medienclub „KassaBlanka“ ein.

In dieser Zeit könnt ihr eigene Videos, Podcasts, Games, VR-Welten ... herstellen und so eure eigenen Ideen umsetzen.

Dabei stehen euch zwei Orte im Leipziger Westen zur Verfügung:
Unser Kino Cineding in der Karl-Heine-Straße 83 und unser Workshop-Raum in der Alten Hutfabrik in der Luppenstraße 5a.

Bitte meldet euch 24 Stunden vorher an, damit wir uns gut auf euch vorbereiten können.

Ihr könnt montags oder donnerstags nicht? Auch dann kontaktiert uns!


Tel: 0341 - 49 29 49 10
E-Mail:kino(ädd)landesfilmdienst-sachsen.de

Landesfilmdienst Sachsen für Jugend- und Erwachsenenbildung e.V.

- Medienpädagogik, Politische Bildung, Filmkultur -

Herzlich Willkommen auf unserer Webseite!

Sie erhalten hier einen Überblick über alle Angebote und Dienstleistungen des Landesfilmdienst Sachsen e.V.. Wir wünschen viel Freude beim Stöbern und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Zwei Personen bedienen ein Tablet

Web 2.0 & Social Media

Logo Medienclub Kassablanka Aktive Medienarbeit mit Kindern und Jugendlichen in Leipzig
Kachel MiD

Medien im Dialog

Globales Lernen & Bildung für nachhaltige Entwicklung
Logo Projekt Telling Stories

Medienarbeit mit Menschen mit Behinderung

Logo mediengestützte politische Bildung

Mediengestützte politische Bildung

Kachel Wanderkino

Wanderkino - Open Air-Kino

Filmkulturelle Arbeit
Kachel Medienverleih

Medienverleih & Online-Mediathek

Kinder- und Jugendfilmfest Leipzig

Logo Rabazz 2022

Kinder- und Jugendfilmfest Leipziger Land

Logo Leoliese 2022

Der LFD ist Mitglied in:

Logo Konferenz der Landesfilmdienste

Logo AK Medienpädagogik Leipzig 

Kontakt

Landesfilmdienst Sachsen für Jugend- und Erwachsenenbildung e.V.
Luppenstraße 5a
04177 Leipzig

E-Mail: kontakt[ädd]landesfilmdienst-sachsen.de
Telefon: (0341) 49 29 49 10

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag 11:00 - 18:00 Uhr
Freitag nach Vereinbarung

Erreichbarkeit
Straßenbahn: Haltestelle Angerbrücke, Straßenbahnhof   ( Linien 3, 7, 8, 15 )