Landesfilmdienst Sachsen für Jugend- und Erwachsenenbildung e.V.
Medienpädagogik, Politische Bildung, Filmkultur
Der Landesfilmdienst Sachsen für Jugend- und Erwachsenenbildung e.V. (LFD Sachsen) ist ein gemeinnütziger Verein, landesweit anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und kann im Jahr 2020 auf eine 30-jährige erfolgreiche Arbeit zurückblicken. Der Verein basiert auf dem freiwilligen, überparteilichen und überkonfessionellen Zusammenschluss von Einzelpersonen, Vereinen, öffentlichen Institutionen sowie Kommunen und hat derzeit 42 Mitglieder.
Arbeitsschwerpunkte sind:
- Medienbildung im Bereich aktiver und rezeptiver Medienarbeit
- Mediengestützte politische Bildung
- (Mobile) filmkulturelle Arbeit
- Medienverleih aus unserer Mediathek (kostenfrei für Bildungsmedien)
Die Arbeit des LFD Sachsen wurde mehrfach auf verschiedenen Ebenen ausgezeichnet:
- Sächs. Demokratiepreis
- Preis für Innovation und Weiterbildung
- Best-Practice-Auszeichnung durch das BMZ
- Ort der Vielfalt-Auszeichnung durch das BMFSFJ
- Medienpädagogischer Preis der SLM
und wird in diesem Sinne weiterentwickelt.
Das Team des LFD Sachsen freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme: