Frohe Weihnachten!

Geschrieben von Hendrik Lenk.

2022 geht zu Ende und auch der LFD gönnt sich von 22.12. bis 5.1. ein paar Tage Ruhe. Wir wünschen erholsame Feiertage und einen Guten Rutsch!
Feiertage

Projektabschluss-Feier am 07.12.2022

Geschrieben von Christoph Marx.

LFD

17.11.22 - Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende, so auch unser Projekt Leipzigs koloniale Vergangenheit - Verantwortung für Gegenwart und Zukunft. Deshalb möchten wir für den 07.12. zwischen 17:00 und 19:00 Uhr zur Feier des erfolgreichen Projektabschlusses ins Kino Cineding einladen. Wir berichten von unserem Vorgehen, den teilnehmenden und kooperierenden Gruppen und Institutionen, stellen digitales Material zur Verfügung und erklären, was es damit auf sich hat u.v.m. Die Teilnahme ist kostenfrei. Mehr Infos gibt es hier auf der Projekt-Webseite.

16. Filmfest LeoLiese 2022

Geschrieben von Christoph Marx.

LFD

13.09.22 - Unser Kinder- und Jugendfilmfest LeoLiese wird ab der nächsten Woche zum 16. Mal veranstaltet - am 19.09. geht es los im Kulturhaus Schweizergarten in Wurzen. Im Anschluss tourt das Wanderkino durch die Städte und Gemeinden der Landkreise Nordsachsen und Leipzig. Alle Infos zum diesjährigen Festival gibt es auf der LeoLiese-Webseite.

Filmfest Rabazz 2022 - bald geht es los!

Geschrieben von Christoph Marx.

LFD

30.06.22 - Nur noch ein paar Tage und dann startet es: unser 10. Kinder- und Jugendfilmfest Rabazz! Am 04.07. ist der Eröffnungstag, wir zeigen MEINE WUNDERKAMMERN im Beisein der Regisseurin Susanne Kim und erkunden virtuelle Welten. Alle Infos zum diesjährigen Festival gibt es auf der Rabazz-Webseite.

Kontakt

Landesfilmdienst Sachsen für Jugend- und Erwachsenenbildung e.V.
Luppenstraße 5a
04177 Leipzig

E-Mail: kontakt[ädd]landesfilmdienst-sachsen.de
Telefon: (0341) 49 29 49 10

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag 11:00 - 18:00 Uhr
Freitag nach Vereinbarung

Erreichbarkeit
Straßenbahn: Haltestelle Angerbrücke, Straßenbahnhof   ( Linien 3, 7, 8, 15 )